Johannes Paul Gräßer: Klezmer Folk Weltmusik

Johannes Paul Gräßer


Johannes ist Gründer des Klezmerorchester Erfurt und leitet dieses seit 2015 in Zusammenarbeit mit Szilvia Csaranko. 

Seit 1999 beschäftigt er sich intensiv mit jiddischer Musik und Kultur. Er ist Mitglied und Initiator verschiedener Ensembles, ist auf verschiedenen CD-Einspielungen zu hören und konzertiert in ganz Deutschland und darüber hinaus. Johannes gilt als wichtiger Förderer jiddischer Kultur in Thüringen. Er konzipiert und produziert Veranstaltungen, Konzerte und Workshops. Johannes lebt in Erfurt.
MEHR INFO HIER und HIER

Szilvia Csaranko


Szilvia ist gebürtige Ungarin, stammt aus einer klassischen Musikerfamilie und ist freiberufliche Musikerin, Arrangeurin und Kulturwissenschaftlerin. Als vielseitige Pianistin und Akkordeonistin ist sie in zahlreichen Stilistiken versiert, Ihre musikalische Bandbreite reicht dabei von Klezmer, Balkan- und lateinamerikanischer Musik über Chanson, Tango und Klassik bis hin zu Jazz und Pop. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt aber vor allem auf der Verbindung von traditioneller Volksmusik verschiedener Kulturen mit freier Improvisation. Sie lebt in Hannover, engagiert sich bundesweit in verschiedenen Ensembles und Projekten und gehört heute zu den gefragtesten Akkordeonistinnen für jiddische Musik in Deutschland. 

MEHR INFOS HIER

Anja Günther


Anja spielt Klarinette und gehört zu den wichtigsten jungen Klarinettistinnen der deutschen Klezmer-Szene. Sie hatte ihre ersten Berührungspunkte mit Klezmermusik bereits im Alter von 10 Jahren. Seitdem beschäftigt sie sich kontinuierlich mit diesem Genre. Anja Günther studierte Elementare Musikpädagogik mit Beifach klassische Klarinette an der Musikhochschule in Würzburg und erhielt 2014/15 ein einjähriges Auslandsstipendium an der Hochschule für Musik in Stockholm (SE). Derzeit erweitert sie im Master of Pedagogy and Performance in advanced Education an der Musikhochschule Würzburg ihre pädagogischen und künstlerischen Fertigkeiten. Sie wird gerne für Festivals und Workshops als Dozentin eingeladen. Seit September 2012 ist sie als Lehrkraft für Klarinette an der Dekanatsmusikschule in Würzburg tätig. Anja Günther lebt in Würzburg.

MEHR INFOS HIER

Sabine Döll


Sabine spielt Kontrabass und Querflöten. Sie studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt im Hauptfach Querflöte. Sie arbeitet als freischaffende Musikerin, konzertiert in verschiedenen Ensembles (u.a. Farrenc-Trio und bis 2010 Klezmers Techter), unterrichtet Schüler, leitet Chöre und erteilt Atemseminare. Sabine Döll ist Preisträgerin des internationalen Musikwettbewerbs in Privas (F). Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Klezmermusik und war 1994 Mitbegründerin des Ensembles "Klezmers Techter". Als Solistin und mit verschiedenen Ensembles gastiert sie auf zahlreichen Konzerten im In- und Ausland und ist Dozentin in verschiedene Klezmerworkshops. Sie lebt in Bad Endbach.

MEHR INFOS HIER

Paula Sell


Paula Sell ist eine feinsinnige Vollblutakkordeonistin. Sie spielt mit diversen Bands (unter anderem „Shmaltz“ und „the hinking sinking ladies“), mit Puppenspielern, Märchenerzählern und in Film-und Theaterproduktionen. 2007 bis 2011 absolvierte sie ein Tonmeisterstudium an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam und arbeitet unter anderem als O-Tonmeisterin für Dokumentarfilme. Mehrere Studienaufenthalte führten sie nach Bulgarien und Kuba, wo sie ihre Kenntnisse auf dem Akkordeon und dem Klavier vertiefte. Paula Sell lebt in Berlin, seit 2010 als selbständige Musikerin. 

Mehr Infos HIER

Alina Bauer


Alina Bauer kam 2007 zum Klezmer, woraufhin sie direkt eine große Leidenschaft für die Musik und die sie umgebende Kultur entwickelte. Nachdem sie selbst bei den Meistern des Fachs lernte, gibt sie ihr Wissen seit einigen Jahren in Workshops und Einzelunterricht weiter. Ihre große Stärke liegt dabei in der Arbeit am Detail: der Vermittlung ‚klezmergeigentypischer‘ Spieltechniken, Verzierungen von Melodie und Begleitung (Secund) und dem Zusammenspiel im Ensemble. Als Klezmergeigerin ist sie aktiv in den Bands Halva, Azind und Bakad Kapelye. Sie studierte Musikwissenschaften und Musikpädagogik an der JLU Gießen sowie Jazz  am Konservatorium in Brüssel (BE). 


Mehr Infos hier und hier
Die Website www.alinabauer.eu befindet sich im Aufbau 


Claas Sandbothe


Claas Sandbothe spielt seit seinem 9 Lebensjahr Schlagzeug und Percussion. Seit 20 Jahren ist er ausserdem als DJ aktiv. Der Autodidakt ist sowohl als Instrumentalist wie auch als DJ in vielen Stilrichtungen zuhause. Funk, Jazz, Rock, HipHop u.v.m. Seit 13 Jahren beschäftigt er sich mit unterschiedlichen Folkrichtungen, seit 5 Jahren vor allem auch mit Klezmermusik. Hierbei hat er das Löffelspiel für sich entdeckt. Damit sorgte er bereits bei den Bands Trillke Trio (Hildesheim), Ayassa (Hannover), Trio Radio Marelli (Italien) und anderen für Aufsehen und -horchen.