Johannes Paul Gräßer: Klezmer Folk Weltmusik

KlezmerMusikFreizeit

... in der Zaubermühle in Mittelfranken



Zwischen Dinkelsbühl und Ansbach, in der idyllischen mittelfränkischen Auenlandschaft, steht am Rande einer kleinen Ortschaft der kompakte Bau einer denkmalgeschützten ehemaligen Wassermühle von 1837. Baubiologisch renoviert, geräumig mit einfacher Ausstattung haben wir hier den perfekten Ort für die KlezmerMusikFreizeit. 

Ein schöner, halbwilder Außenbereich mit Terrasse und stimmungsvollem Teich und großer Spielwiese vervollständigen das einfache Leben mit Mut zum Wesentlichen.

Anreise

Alte Mühle, Oberkemmathen, 91731 Langfurth

Von Süden (Ulm): A7 Richtung Würzburg bis zur Abfahrt Dinkelsbühl. Nach Dinkelsbühl (10 km) dann 10 km Richtung Bechhofen. Nach der Ortschaft Witzmannnsmühle nach 2 km rechts nach der Neumühle nach Oberkemmathen Richtung Wittelshofen abbiegen. 


Von Westen (Karlsruhe, Heilbronn) und Nordwest (Frankfurt, Würzburg) A6 Richtung Nürnberg. Abfahrt Feuchtwangen. Dann nach Feuchtwangen (12 km) von dort Richtung Dürrwangen (8 km), an Dürrwangen vorbei Richtung Bechhofen. Auf der Straße Dinkelsbühl- Bechhofen 1 km Richtung Bechhofen, direkt nach der Neumühle rechts nach Oberkemmathen Richtung Wittelshofen abbiegen. 

Von Osten (Nürnberg) und Nordost (Berlin): A6 Richtung Heilbronn Autobahnabfahrt Ansbach dann 200 m Richtung Gunzenhausen, München dann aber rechts nach Bechofen (10 km) abbiegen. 10 km nach Bechhofen Richtung Dinkelsbühl kommt die Ortschaft Burk. 3 km nach Burk in Matzmannsdorf links nach Langfurth abbiegen und von dort 1km nach Oberkemmathen fahren.

Anreise mit der Bahn:
Nächst gelegener Bahnhof ist in Ansbach. Von dort aus geht es mit dem Bus weiter nach Dinkelsbühl und dann nach Oberkemmathen. 
Wir bieten Euch einen Shuttle von und nach Dinkelsbühl zur Zaubermühle in Oberkemmathen, 91731 Langfuth

Impressionen