KlezWeCan goes Basel
ABGESAGT WEGEN CORONO
Auf Grund der aktuellen Corona Krise kann der Workshop nicht stattfinden. Wir bemühen uns sehr über einen neuen Termin, wenn es nach uns geht noch in 2020.
Bleibt alle gesund! Wir freuen uns, Euch hoffentlich bald wieder zu sehen.
27.03. bis 29.03.2020
ACHTUNG:
Unser Workshop hat die maximale Anzahl an möglichen Teilnehmenden erreicht!
Das macht uns einerseits sehr froh! Andererseits können wir leider wirklich keine neuen Anmeldungen mehr annehmen.
Es gibt eine Warteliste, für den Fall das jemand absagen sollte.
Wir bedanken uns für das enorme Interesse und lassen uns was einfallen.... ;)
Es gibt eine Warteliste. Dafür schreibe bitte eine mail an:
judith@klezwecan.de
Danach bekommst du weitere Infos!
BASEL (Schweiz)
Basel, malerisch gelegen auf der schweizer Seite des Rheins im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, war immer schon Heimat von vielseitigen Künsten und Kulturen. Geprägt durch Urbanität und Multikulturalität zeichnet sich die Stadt durch Offenheit, Traditionsbewusstsein und Modernität aus.
KlezWeCan verbindet! Wir freuen uns, für unseren Workshop mit einem internationalen Dozent*innenteam den Kreis geographisch zu erweitern und unsere Begeisterung für Klezmer weiter in den Süden tragen zu dürfen. Offen für alle Instrumentalist*innen!
Lerne von und gemeinsam mit:
Szilvia Csaranko, Akkordeon, Piano, Hannover
Susi Evans, Klarinette, London
Johannes Paul Gräßer, Geige, Erfurt
Und als Gastdozent:
Michael Heitzler, Klarinette, Basel
Susi Evans, Klarinette, London
Johannes Paul Gräßer, Geige, Erfurt
Und als Gastdozent:
Michael Heitzler, Klarinette, Basel
Infos hier